Fassadenstegträgersystem für Einblasdämmstoffe
Aufbau von innen nach außen
1 Gipskartonplatte
2 Holzwerkstoffplatte
3 Steicowall mit Steicozell oder Steicofloc Holzfaser-Einblasdämmung
4 Steicoprotect H Putzträgerplatte
5 Zugelassenes Putzsystem
Vorteile des Steico Bausystems
• Mit nur 5 Schichten zur ökologischen und diffusionsoffenen Außenwand
• Robustes Holzfaserplatten-Wärmedämm-Verbundsystem
• Diffusionsoffen – kein Einsatz von Dampfbremsfolien nötig
• Hohe Wärmespeicherfähigkeit der Holzfaserplatte – dadurch länger warme Oberflächen und geringeres Veralgungsrisiko
• Herstellung aus nachwachsenden Rohstoffen
• Dimensionsstabil
• U-Wert beliebig durch Variation der Trägerhöhe sehr kostengünstig einstellbar
• Definierte Materialfeuchten
• Brandschutznachweise bis F 90-B/REI 90 verfügbar